gab es natürlich auch eine Schultüte. Gekauft hatte ich das gute Stück ja schon vor
einer ganzen Weile. Aber wie es dann immer so ist, ich bin halt ein auf den letzten
Drücker Arbeiter :). Nachdem ich auch noch keine zündende Idee hatte, ging es am
Montag in den Patchwork-Laden, um Stoff zu kaufen. Die Variante stellte sich allerdings
auch als nicht so ganz einfach heraus, da die Papptüte sechseckig ist. Ich musste also
eine Schablone anfertigen und alle Teile einzeln zusammennähen. Die Tüte hatte zwar
schon gelben Tüll zum verschließen, aber die Kombi gefiel mir so gar nicht, deshalb
also am Donnerstag nochmal Stoff holen. Nachdem es am Abend schon sehr spät war
wollte es nicht so recht klappen; nähen, trennen, nähen, trennen, dann habe ich alles
hingeschmissen. Wirklich auf den letzten Drücker habe ich dann am Freitag, allerdings
am frühen Abend die Schultüte dann endlich fertig gehabt.
Ich habe dann auch mit meinem Maschinchen tatsächlich noch das erste Mal
Flockfolie geschnitten, das hat auf Anhieb gut geklappt. So konnte ich dann
doch auch noch den Namen aufbügeln. Meinem Enkelkind hat sie gefallen; na
Gott sei Dank, hätte ja auch in die Hose gehen können. Demnächst wird die Pappe
dann entfernt und ich stopfe die Tüte mit Füllwolle aus, so hat Sie dann ein tolles
Kissen für Ihre Kuschelecke unterm Hochbett. Vielleicht ist es ja eine schöne
Abstützung zum Lesen, denn das erste Buch war auch gleich mit drinnen.
So jetzt möchte ich noch schnell eine neue Leserin begrüßen.
Ein herzliches "Hallo" geht an Dich liebe Snaili 68, schön das
Du Dich eingetragen hast, ich hoffe es gefällt Dir bei mir.
Natürlich sage ich auch wieder Danke an alle lieben Kommentarschreiber
und Besucher, ich freue mich immer sehr, aber das wisst Ihr ja sicher auch so.